Travemünde, 02.05.2018
Im Kontext der Unternehmensphilosophie der HEINLOTH – the logistic experts und der Verpflichtung zu verantwortlichem, professionellem und qualifiziertem Handeln unter Berücksichtigung von umweltspezifischen Aspekten im Einklang mit der Verantwortung für unsere Umwelt basierend auf dem integrierten Qualitätsmanagementsystem für den Umweltstandard nach DIN ISO 14001:2015 wird der eingeschlagene Weg konsequent weiterverfolgt und umgesetzt.
Die Heinloth Transport GmbH mit Sitz in Travemünde, jüngster „Member“ der HEINLOTH – the logistic experts setzt zu diesem Zweck 40 kranbare Trailer im Intermodalverkehr auf der Strecke von Travemünde nach Verona und v.v. ein.
Die eingesetzten Trailer verfügen über eine Innenhöhe von 2.85 Metern und können im Intermodalverkehr mit 28 to. Ladungsgewicht ausgelastet werden.
Die Vor- bzw. Nachläufe werden jeweils auf der Straße mit lokalen Partnern abgewickwelt. Ab Verona kann der Vor-/Nachlauf für Gesamt-Italien erfolgen, ab Travemünde wird in erster Linie gesamt Schweden, aber auch der norddeutsche Raum bedient.
Neben der Möglichkeit die Trailer mit einer höheren Tonnage zu beladen, gewährleistet die Intermodalverbindung vor allem eine deutliche Einsparung der CO² - Emmissionen gegenüber dem konventionellen Straßentransport und dies bei einer verlässlichen Transitzeit von Tag „A“ abends auf Tag „C“ morgens, also unabhängig von witterungseinflüssen und sonstigen Verkehrs- und Straßenverhältnissen.
Für die nächsten Wochen ist zudem noch die Anbindung des Hafens Rostock an diese Intermodalverbindung geplant.
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen unter den folgenden Kommunikationsanschlüssen gerne zur Verfügung:
Heinloth Transport GmbH
Zum Hafenplatz 1
D-23570 Lübeck-Travemünde
Telefon: +49 4502 / 995 800
E-Mail: office.trave(at)heinloth.com